Sicherheit. Sicherheit, durch ein Dach über dem Kopf. Sicherheit, durch körperliche Unversehrtheit. Sicherheit, durch ein gut gefülltes Bankkonto. Sicherheit, durch die Ansammlung von vielen materiellen Gütern. Sicherheit, durch das Genießen einer gewissen Ausbildung. Sicherheit, durch Wissen. In unserer Gesellschaft wird viel Wert auf Sicherheit gelegt. Trotzdem werden wir immer wieder mit Phasen oder Situationen im Leben konfrontiert die unser Gefühl der Sicherheit ins Wanken bringen. Vor allem zur jetzigen Zeit wird dieses Gefühl bei vielen auf die Probe gestellt. Doch wie kann man sich in dem Gefühl festigen, ohne stark von externen Faktoren abhängig zu sein. Ohne häufig zum Arzt rennen zu müssen um sich zu vergewissern, dass man körperlich gesund ist. Ohne, dass man viele materielle Güter anhäufen muss. Ein Vertrauen und eine Sicherheit von innen heraus aufbauen. In diesem Beitrag möchten wir euch ein paar Tipps für den Alltag präsentieren, die helfen können, dieses Vertrauen oder die Erdung wieder zu finden oder vielleicht neu für sich zu entdecken.
- Erdung mit Hilfe der Natur und den Bergen. Sei es ein Waldspaziergang oder Wandern in den Bergen, sowohl Bäume als auch Berge strahlen für viele Menschen eine Ruhe aus. Standhaft und widerstandsfähig stehen sie da, egal bei welchem Wetter oder welchen Bedingungen. Eigenschaften, die man sich super abschauen und aneignen kann. Auch in Regionen, in denen es keine Berge gibt oder in Großstädten kann ein Spaziergang im Park schon einiges bewirken. Habt ihr es im Sommer auch schon mal mit barfuß laufen probiert?
- Erdung, durch Chaos Beseitigung, etwas mit seinen Händen machen. „Wenn Chaos im Umfeld herrscht, herrscht auch Chaos im Kopf.“ Ein Satz, der auf viele Personen zutrifft. Ordnung in seinen vier Wänden schaffen kann, ob man es glaubt oder nicht, eine sehr erdende Wirkung und ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. Genauso Tätigkeit, bei denen man ins aktive Handeln kommt, mit seinen Händen etwas macht, wie Gartenarbeit. Wer keinen Garten hat, kann seine Pflanzen/Bete auf dem Balkon oder in der Wohnung hegen und pflegen. Also, hinein ins Tun, raus aus dem Kopf und Hände in die Erde stecken!
- Erdung mit Hilfe von Nahrungsmittel und kochen. Ernährung hat eine große Auswirkung auf den Körper und die Psyche, nicht umsonst der Spruch „Du bist was du isst.“ Wenn du das Bedürfnis verspürst, dich im Alltag mehr zu erden probiere es mal mit Wurzelgemüse wie Kartoffeln, Süßkartoffeln und Rote Bete. Anstatt dem Müsli oder dem Butterbrot am Morgen kann man es auch mal mit Porridge und Bananen probieren. Generell warme Speisen können eine sehr erdende Wirkung haben.
- Erdung durch körperliche Betätigung. Bewegung gibt die Möglichkeit seinen Körper ganz neu wahrzunehmen. Mehr vom Kopf weg und in das Körpergefühl hinein. Seien es Bergsportarten, Yoga oder anderes. Vor allem der Fokus auf Kräftigung und die Beinmuskulatur helfen, sich mehr geerdet und dem Boden unter den Füßen verbunden zu fühlen. Eine passende Übung aus dem Yoga ist die Berghaltung. Hierfür stellt man die Füße (am Besten barfuß) hüftbreit auseinander, Knie sind in einer leichten Beugung, Beckenboden in einer neutralen Position (weder Hohlkreuz, noch Pobacken anspannen), feste Körpermitte, Schultern möglichst entspannt weit weg von den Ohren. Wer mag und sich dabei wohl fühlt kann gerne die Augen schließen. In dieser Körperhaltung den Fokus ganz auf den Kontakt zwischen Fußsohlen und Boden lenken und dabei langsam anfangen von den Kniegelenken ausgehend auf und nieder zu wippen.
- Erdung durch Meditation. Das Meditation innere Ruhe und Balance bringt ist in unserer heutigen Zeit zum Glück kein Geheimnis mehr. Besonders die Atemmeditation hat eine sehr erdende Wirkung. „Ich atme ein 1… 2… 3… 4… 5…, ich atme aus 1… 2… 3… 4… 5… Aber auch Achtsamkeitsmeditationen wie der Body Scan können in dem Fall sehr hilfreich sein.
- Erdung durch Berührung. Gerade in der momentanen Situation in der wir uns befinden, hat Berührung einen ganz neuen Stellenwert bekommen. Körperkontakt ist überlebenswichtig. Wenn du dies mit einer anderen Person zur Zeit teilen kannst, kannst du dich sehr glücklich schätzen. Schon eine feste Umarmung oder Massage kann Wunder bewirken und einem ein neues und hoffentlich gutes Körpergefühl geben.
Zu guter Letzt sollte noch angebracht werden, dass für Jeden andere Aktivitäten oder Dinge eine erdende Wirkung haben. Wenn man hier seine individuellen Strategien gefunden hat, um ein bisschen weniger Sorgen im Kopf, mehr Leichtigkeit und Gelassenheit in seinem Alltag hat, ist dies Goldwert! Die oben genannten Tipps sind nur Anregungen und Möglichkeiten. In diesem Sinne, genießt Zeit in der Natur, esst viel Wurzelgemüse, kommt in Bewegung, atmet bewusst und habt euch lieb! 😉